CSU-Ortsverbände nominieren Bürgermeister- und Gemeinderatskandidaten

Am 23. September 2025 versammelten sich die Mitglieder der CSU-Ortsverbände Adlholz, Hahnbach, Iber, Süß und Ursulapoppenricht im Gasthof Ritter, um die Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl zu bestimmen.

Mit großer Geschlossenheit wurde Dominik Sachsenhauser mit 100 Prozent der Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.

Für die Liste der Gemeinderatskandidaten stellten sich folgende Personen erfolgreich zur Wahl:

Georg Götz, Evi Höllerer, Nicolas Scharl, Michael Kreft, Jürgen Werner, Diane Schoberth, Florian Weiß, Matthias Köstler, Johannes Weinmann, Michael Iberer, Ronald List, Martin Weiß, Alexander Schober, Nicole Trummer und Christof Reichert.

Besonders erfreulich ist zudem, dass auch die Junge Union mit einer eigenen Liste zur Wahl antritt. Damit zeigt sich, dass die CSU Hahnbach und ihre Ortsteile nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf das Engagement der jungen Generation setzen können.

Die CSU-Ortsverbände gratulieren allen Gewählten herzlich und wünschen viel Erfolg für den gemeinsamen Wahlkampf.

Frauen Union nominiert Gemeinderatskandidatin 2020

Zum Bild: Der Gemeinderatskandidatin Evi Höllerer (vierte von links) gratulierten CSU-Vorsitzender Georg Götz, Diane Schoberth (JU), stellvertretende FU-Kreisvorsitzende Birgit Barth (von links), stellvertretender Landrat und Altbürgermeister Hans Kummert, stellvertretende FU-Kreisvorsitzende Brigitte Trummer, stellvertretende FU-Vorsitzende Anneliese Hoffmann, Claudia Graf und Klara Rauch) von rechts).

Mit einem Traumergebnis von 100 Prozent der abgegeben Stimmen wurde die Vorsitzende der Frauen-Union und 3. Bürgermeisterin, Evi Höllerer, bei der sehr gut besuchten Nominierungsversammlung in der Gastwirtschaft „Hanserl“ als Kandidatin für die CSU-Liste zur Marktgemeinderatswahl am 15. März nominiert. Mit diesem Ergebnis sieht Höllerer ihre Arbeit in den beiden Legislaturperioden bestätigt. Ihr sei wichtig, die Attraktivität der Marktgemeinde weiterhin zu entwickeln und als Ansprechpartnerin den Herausforderungen des demographischen Wandels der Gemeinde gerecht zu werden. Besondere Bedeutung wolle sie auch der Betreuung der Senioren, aber auch der Kinder beimessen.

CSU-Ortsvorsitzender und 2. Bürgermeister Georg Götz lobte die gute Zusammenarbeit mit der Kandidatin in der Partei und im Gemeinderat. Ihr politischer Einsatz finde bei der Bevölkerung Anerkennung. Mit ihrem Engagement sei die FU zur größten politischen Vereinigung in der Marktgemeinde geworden. Er bezeichnete es als Tradition, dass der FU im Wechsel mit der JU mit Rang sieben und acht aussichtsreiche Plätze auf der Kandidatenliste für die Kommunalwahl zugestanden werden. Wegen des Rückgangs der Einwohnerzahl der Marktgemeinde auf unter 5000 werden anstelle von bisher 20 nur mehr 16 Gemeinderäte gewählt.

Stellvertretende FU-Kreisvorsitzende Brigitte Trummer bescheinigte der Kandidatin auch außerhalb der Marktgemeinde großes Ansehen. Mit ihr sei der Ortsverband zu einer Größe im Landkreis geworden.

Zum Thema „Alltags- und Familienmanagement, Stressverarbeitung“ führte die weitere stellvertretende FU-Kreisvorsitzende Birgit Barth aus, dass Menschen sich schnell an Routine gewöhnen. Um den Ansprüchen an sich selbst gerecht zu werden, sei es aber wichtig, die Routine selbstkritisch zu hinterfragen und zu analysieren: „Wo kommt meine Zeit hin, wo kann ich meine Stärken einsetzen?“ Um aus einer Perfektionsfalle ausbrechen zu können, gelte es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei Stärke zu zeigen. Zu einem gesunden Selbstbewusstsein gehöre auch einmal ein „Nein“. Man müsse nicht immer für andere da sein. So könne man einer Stressfalle entkommen.

Junge-Union nominiert Gemeinderatskandidaten 2020

Beschreibung Foto:

Dem Gemeinderatskandidaten Florian Rauch (fünfter von links) gratulierten JU-Ortsvorsitzender Julian Schall (links) ,FU-Ortsvorsitzende Evi Höllerer (dritte von links), CSU-Ortsvorsitzender Georg Götz (fünfter von rechts) und die Vorstandschaft der JU-Hahnbach

Mit voller Rückendeckung nominiert die Junge Union Hahnbach Florian Rauch zur Marktgemeinderatswahl 2020.

Das Votum der Mitgliederversammlung in der Gastwirtschaft auf dem Frohnberg entfiel einstimmig.

Rauch dankte für dieses tolle Ergebnis und das damit zum Ausdruck gebrachte geschlossene Vertrauen in seine Person.

Für eine weiterhin attraktive Gestaltung des Lebens in der Marktgemeinde sei es ihm von großer Bedeutung, die Anliegen der jüngeren Bevölkerung in das Gremium einzubringen.

JU-Ortsvorsitzender Julian Schall gratulierte Florian Rauch und dankte ihm für die hervorragende Vertretung der Belange der jungen Generation im heutigen Gemeinderat.

Ein Mandatsträger aus den Reihen der JU sei sowohl hierzu als auch für einen regelmäßigen Einblick in das politische Geschehen in der Gemeinde ein erheblicher Vorteil.

Zu seiner Nominierung beglückwünschten den Kandidaten auch CSU-Ortsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Georg Götz sowie FU-Ortsvorsitzende und Dritte Bürgermeisterin Evi Höllerer. Beide hoben die sehr gute Zusammenarbeit mit ihm in der aktuellen Legislaturperiode hervor.